Thomas Hürlimann - Heimkehr

Heinrich Übel, Sohn des bekannten Verhüterli-Produzenten Dr. Heinrich Übel, ist seit 40 Semestern an der Universität Zürich immatrikuliert, lebt in einer Mansarde und kümmert sich um einen Kater, den er Dada nennt.

Mehr erfahren
Bernhard Schlink - Olga

Mit Siebenmeilen-Stiefeln beschuht führt uns Bernhard Schlink, emeritierter Rechtsprofessor und Bestsellerautor, durch 100 Jahre deutsche Geschichte.

Mehr erfahren
Franz Hohler - Das Päckchen

Das neueste Werk des Schweizer Kabarettisten, Liedermachers und Schriftstellers Franz Hohler handelt von einem geheimnisvollen Päckchen, das via fehlgeleitetem Telefonanruf einer betagten Berner Dame in die Hände des Bibliothekars Ernst gerät.

Mehr erfahren
Daniel Kehlmann - Tyll

Europa Mitte des 17. Jahrhunderts: Friedrich Kurfürst von der Pfalz nimmt die ihm angebotene Krone von Böhmen an und löst damit den 30jährigen Krieg aus.

Mehr erfahren
Eveline Hasler - Tag der offenen Tür im Himmel

Eveline Hasler schickt zum dritten Mal Eleusius mit einem besonderen Auftrag los. Die Himmel-Crew brainstormt, wie sie den Himmel den Menschen näherbringen und ihre Attraktivität steigern können. Ein Open Day, ein Tag der offenen Tür, soll es richten.

Mehr erfahren
T.C.Boyle - Die Terranauten

Vier Frauen und vier Männer werden in der Wüste von Arizona in ein riesiges Terrarium gesperrt. Zwei Jahre lang darf keiner der Bewohner die Glashalbkugel der «Ecosphere 2» verlassen.

Mehr erfahren
Alain de Botton - Der Lauf der Liebe

In goldenen Lettern prangt der Titel des Buches auf einer meeresgrünlichen Unterlage: «Der Lauf der Liebe». Alain de Botton beschreibt die Geschichte einer Beziehung bzw. eines Beziehungsverlaufs zwischen einem Mann und einer Frau.

Mehr erfahren
Pedro Lenz - Di schöni Fanny

Fragt man Jackpot, was er von Beruf sei, antwortet er stets: Schriftsteller. Es steht zwar noch kein Buch von ihm im Regal, aber die Idee für einen Roman hat er bereits in seinem Kopf zurechtgelegt und muss sie nur noch niederschreiben

Mehr erfahren
Michael Theurillat - Wetterschmöcker

Mit dem Buch «Wetterschmöcker» legt Michael Theurillat seinen fünften Kriminalroman vor. Protagonist ist Kommissar Eschenbach, der in einem Geflecht von Beziehungsdelikten ermitteln muss.

Mehr erfahren
Hazel Brugger - Ich bin so hübsch

Ein Kolumnenbuch zusammenfassen ist in etwa so, wie eine Tageszeitung zusammenzufassen: irgendwie sinnlos. Vor allem, wenn es in alle möglichen Richtungen sprudelt, wie bei den Kolumnen von Hazel Brugger.

Mehr erfahren
Donna Leon - Ewige Jugend

Zum 25. Mal ermittelt Commissario Brunetti in der romantischsten Stadt Italiens, Venedig. Durch die Mutter seiner Frau gerät Brunetti in ein Treffen der venedischen High Society und wird dabei mit einem neuen Fall beauftragt.

Mehr erfahren
Thomas Hürlimann - Heimkehr

Heinrich Übel, Sohn des bekannten Verhüterli-Produzenten Dr. Heinrich Übel, ist seit 40 Semestern an der Universität Zürich immatrikuliert, lebt in einer Mansarde und kümmert sich um einen Kater, den er Dada nennt.

Mehr erfahren
Bernhard Schlink - Olga

Mit Siebenmeilen-Stiefeln beschuht führt uns Bernhard Schlink, emeritierter Rechtsprofessor und Bestsellerautor, durch 100 Jahre deutsche Geschichte.

Mehr erfahren
Franz Hohler - Das Päckchen

Das neueste Werk des Schweizer Kabarettisten, Liedermachers und Schriftstellers Franz Hohler handelt von einem geheimnisvollen Päckchen, das via fehlgeleitetem Telefonanruf einer betagten Berner Dame in die Hände des Bibliothekars Ernst gerät.

Mehr erfahren
Daniel Kehlmann - Tyll

Europa Mitte des 17. Jahrhunderts: Friedrich Kurfürst von der Pfalz nimmt die ihm angebotene Krone von Böhmen an und löst damit den 30jährigen Krieg aus.

Mehr erfahren
Eveline Hasler - Tag der offenen Tür im Himmel

Eveline Hasler schickt zum dritten Mal Eleusius mit einem besonderen Auftrag los. Die Himmel-Crew brainstormt, wie sie den Himmel den Menschen näherbringen und ihre Attraktivität steigern können. Ein Open Day, ein Tag der offenen Tür, soll es richten.

Mehr erfahren
T.C.Boyle - Die Terranauten

Vier Frauen und vier Männer werden in der Wüste von Arizona in ein riesiges Terrarium gesperrt. Zwei Jahre lang darf keiner der Bewohner die Glashalbkugel der «Ecosphere 2» verlassen.

Mehr erfahren
Alain de Botton - Der Lauf der Liebe

In goldenen Lettern prangt der Titel des Buches auf einer meeresgrünlichen Unterlage: «Der Lauf der Liebe». Alain de Botton beschreibt die Geschichte einer Beziehung bzw. eines Beziehungsverlaufs zwischen einem Mann und einer Frau.

Mehr erfahren
Pedro Lenz - Di schöni Fanny

Fragt man Jackpot, was er von Beruf sei, antwortet er stets: Schriftsteller. Es steht zwar noch kein Buch von ihm im Regal, aber die Idee für einen Roman hat er bereits in seinem Kopf zurechtgelegt und muss sie nur noch niederschreiben

Mehr erfahren
Michael Theurillat - Wetterschmöcker

Mit dem Buch «Wetterschmöcker» legt Michael Theurillat seinen fünften Kriminalroman vor. Protagonist ist Kommissar Eschenbach, der in einem Geflecht von Beziehungsdelikten ermitteln muss.

Mehr erfahren
Hazel Brugger - Ich bin so hübsch

Ein Kolumnenbuch zusammenfassen ist in etwa so, wie eine Tageszeitung zusammenzufassen: irgendwie sinnlos. Vor allem, wenn es in alle möglichen Richtungen sprudelt, wie bei den Kolumnen von Hazel Brugger.

Mehr erfahren
Donna Leon - Ewige Jugend

Zum 25. Mal ermittelt Commissario Brunetti in der romantischsten Stadt Italiens, Venedig. Durch die Mutter seiner Frau gerät Brunetti in ein Treffen der venedischen High Society und wird dabei mit einem neuen Fall beauftragt.

Mehr erfahren